Die besten Mitarbeiter und lukrativen Aufträge für Elektrobetriebe – mit Garantie

Google Bewertung Badge Google Reviews
5.0
Basierend auf 16 Bewertungen
Mitarbeiter und Aufträge für Elektrobetriebe
Wachsen Sie mit Ihrem Elektrobetrieb trotz Krise und Fachkräftemangel
Wir rekrutieren, digitalisieren und gewinnen Aufträge für Ihren Elektrobetrieb

Wachsen Sie mit Ihrem Elektrobetrieb trotz Fachkräftemangel und Krisen

Klartext für die Elektrobranche: Die Herausforderungen in der Elektrotechnik sind einzigartig: Der Fachkräftemangel erschwert den Alltag, und viele Agenturen scheitern daran, die spezifischen Anforderungen von Elektrobetrieben zu verstehen und umzusetzen.
Unser Versprechen an Elektrobetriebe: Wir arbeiten gezielt mit Betrieben aus der Elektrobranche zusammen, die sich in einem hart umkämpften Markt behaupten wollen. Egal, ob Sie Elektroniker für Photovoltaik, Elektroinstallationen oder Industrieanlagen suchen – wir entwickeln Strategien, die nicht nur kurzfristig wirken, sondern nachhaltig Ergebnisse liefern. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und bewährten Ansätzen, um Ihren Betrieb zukunftssicher aufzustellen. Finden wir gemeinsam heraus, wie wir Sie unterstützen können – in einem unverbindlichen Erstgespräch.

RMC - Ihr strategischer Partner rund um die Zukunftsfähigkeit Ihres Elektrobetriebs

Wir sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen alle Grundvoraussetzungen erfüllt, um zukunftsfähig zu bleiben.
Moderne Website und Karriereseite für Elektrobetriebe, die Top-Fachkräfte und Talente anziehen.

Website & Karriereseite

Zeigen Sie, warum Ihr Elektrobetrieb die erste Wahl für Top-Talente ist. Wir gestalten Karriereseiten, die Ihre Alleinstellungsmerkmale hervorheben, und positionieren Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber in der Branche.
Vorqualifikation von Bewerbern für Elektro-Unternehmen durch telefonische Bewerbungsgespräche.

Vorqualifikation der Bewerbungen

Sparen Sie Zeit und konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche: Wir kontaktieren potenzielle Bewerber in Ihrem Namen, prüfen deren Qualifikationen und stellen Ihnen die besten Kandidaten für Ihren Elektrobetrieb vor.
Mitarbeiter-Benefit-System für Elektro-Betriebe zur Mitarbeiterbindung und Fachkräftegewinnung.

Mitarbeiter-Benefit-System

Machen Sie Ihren Betrieb unwiderstehlich: Wir analysieren und optimieren Ihre Mitarbeiter-Benefits, um Ihre Arbeitgebermarke zu stärken und langfristige Bindungen zu schaffen.
Digitale Schulungsplattform für Elektro-Betriebe zur effizienten Einarbeitung und Weiterbildung von Mitarbeitern.

Digitale Schulungsplattform

Stärken Sie Ihr Team durch maßgeschneiderte digitale Schulungen, speziell für die Anforderungen der Elektrotechnik. So optimieren Sie nicht nur die Einarbeitung neuer Mitarbeiter, sondern halten auch Ihre bestehende Belegschaft stets auf dem neuesten Stand – effizient und praxisnah.
Teamfoto von Mitarbeitern eines Elektro-Betriebs, erstellt für Branding und Recruitingzwecke.

Brandingfotos & Recruitingfilme

Zeigen Sie, was Ihren Elektrobetrieb einzigartig macht. Authentische Bilder und Videos vermitteln Ihren zukünftigen Mitarbeitern ein klares Bild Ihres Arbeitsumfelds und steigern die Attraktivität Ihres Unternehmens als Arbeitgeber.
Benutzeroberfläche eines Bewerbermanagement-Systems für Elektro-Unternehmen zur Verwaltung qualifizierter Kandidaten.

Bewerbermanagement-System

Verwalten Sie Bewerber effizient: Unser System bietet Ihnen eine strukturierte und DSGVO-konforme Lösung, um qualifizierte Kandidaten schnell zu identifizieren und direkt zu kontaktieren – für eine reibungslose Rekrutierung.
Strategiebesprechung zur Auftragsgewinnung in einem Elektro-Betrieb, mit Fokus auf digitale Medien und Netzwerke.

Auftragsgewinnung

Erreichen Sie Ihre Kunden dort, wo sie aktiv suchen: Mit zielgerichteten Social-Media-Kampagnen und einer optimierten Online-Präsenz bringen wir Ihr Elektrotechnik-Unternehmen ins Gespräch und schaffen Vertrauen bei potenziellen Auftraggebern.
Elektro-Mitarbeiter auf einer Baustelle, der digitale Tools und Technologien zur Optimierung von Arbeitsabläufen einsetzt.

Digitalisierung

Nutzen Sie die Chancen der Digitalisierung: Wir begleiten Ihren Elektrobetrieb auf dem Weg in die digitale Zukunft. Ob Online-Präsenz, interne Prozesse oder Kundenkommunikation – wir schaffen nachhaltige Lösungen für Ihren Erfolg.
Individuelle Beratung für einen Elektro-Betrieb mit strategischer Planung an einem Whiteboard.

Beratung

Profitieren Sie von individueller Unterstützung: Wir analysieren Ihre spezifischen Herausforderungen und entwickeln maßgeschneiderte Strategien, um die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit Ihres Elektrobetriebs langfristig zu sichern.

Ursachen und Gründe für den Fachkräftemangel im Elektro-Bereich

Attraktive Konkurrenz aus der Industrie

Die Elektrobranche steht in direkter Konkurrenz zu großen Industrieunternehmen, die oft höhere Gehälter und umfangreiche Benefits bieten. Besonders in der Region konkurrieren familiengeführte Elektrobetriebe mit solchen Großkonzernen um dieselben qualifizierten Fachkräfte, die von stabilen Arbeitsbedingungen und Weiterbildungsangeboten angelockt werden.

Weniger Nachwuchs durch rückläufiges Interesse an Handwerksberufen

Technische Berufe wie Elektroniker verlieren zunehmend an Attraktivität bei jungen Menschen. Viele entscheiden sich für akademische Laufbahnen oder alternative Berufsfelder, wodurch der Pool an qualifizierten Fachkräften für die Elektrotechnik erheblich schrumpft. Dies stellt Betriebe vor die Herausforderung, den Beruf wieder attraktiv und zukunftsorientiert zu präsentieren.

Regionale Herausforderungen durch ländliche Strukturen

Elektrobetriebe in ländlichen Gebieten haben es oft schwerer, Fachkräfte anzuziehen. Die geringe Bevölkerungsdichte und fehlende Anreize wie eine gute Infrastruktur oder kulturelle Angebote machen es schwierig, qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen. Gleichzeitig ziehen größere Städte mit einem breiteren Jobangebot potenzielle Bewerber an.

Unser Podcast

Marketing für Macher im Handwerk
Impulse für Ihre Eletrobetrieb
In unserem Podcast finden Sie spannende Themen speziell für Ihren Elektrobetrieb. Ob Fachkräftemangel, Digitalisierung, Auftragsgewinnung oder nachhaltige Lösungen – wir liefern Ihnen praxisnahe Einblicke, Inspirationen und Strategien, um Ihren Betrieb zukunftssicher zu gestalten. Hören Sie rein und profitieren Sie von unserem Know-how aus der Branche.
Podcast für die Mitarbeitergewinnung für Elektro Betriebe

Mitarbeitergewinnung für die Elektro-Branche

Beratungsgespräch zur effektiven Mitarbeitergewinnung in einem Elektro-Betrieb.

01. Maßgeschneiderte Lösungen: Fachkräfte, die wirklich passen

In der Elektrobranche fehlen laut der Bundesagentur für Arbeit bis zu 20.000 qualifizierte Fachkräfte jährlich. Dies erschwert es Betrieben, ihre Teams zu stärken. Wir bieten Ihnen eine gezielte Social-Recruiting-Strategie, die Bewerber anspricht, die nicht nur fachlich, sondern auch kulturell perfekt zu Ihrem Betrieb passen. Ergebnis: geringere Fluktuation und höhere Produktivität.
Teammeeting zur Optimierung der Reichweite in der Mitarbeitergewinnung für die Elektro-Branche.

02. Sichtbarkeit, die zählt: 80 % Ihrer Zielgruppe online erreichen

Laut einer aktuellen Gallup-Studie sind 68 % der Arbeitnehmer unzufrieden in ihrem aktuellen Job, suchen aber nicht aktiv. Wir sprechen genau diese passiven Kandidaten über Social Media an. Unsere datenbasierten Kampagnen gewährleisten, dass Sie die besten Fachkräfte finden – unabhängig davon, ob sie aktiv nach einem Job suchen oder nicht.
Strategische Planung zur kontinuierlichen digitalen Sichtbarkeit eines Elektro-Betriebs.

03. Präsenz zeigen: Ihre Marke als Arbeitgeber etablieren

In einer Branche, die von schnellem technologischem Wandel geprägt ist, zählt nicht nur der Job, sondern auch der Arbeitgeber. Studien zeigen, dass über 75 % der Fachkräfte eine starke Arbeitgebermarke als entscheidend betrachten. Mit unserem Ansatz präsentieren wir Ihre Vorteile so, dass Sie als Top-Arbeitgeber wahrgenommen werden – auch in hart umkämpften Märkten.
Teamdiskussion über gezieltes regionales Arbeitgeber-Marketing für Elektro-Unternehmen.

04. Social Recruiting mit Garantie: Ihre Erfolgssicherheit

Wir garantieren Ihnen nicht nur Bewerbungen, sondern qualifizierte Fachkräfte, die Ihrem Betrieb langfristig Mehrwert bringen. Unsere Kampagnen werden kontinuierlich optimiert, um Ihnen maximalen Erfolg zu gewährleisten – und das mit messbaren Ergebnissen. Kein Streuverlust, keine leeren Versprechungen – nur Ergebnisse.

Ursachen und Gründe für den Auftragsmangel im Elektro-Bereich

Hohe Nachfrage nach spezialisierten Leistungen überfordert viele Betriebe

Die wachsende Nachfrage nach komplexen Technologien wie Photovoltaik-Anlagen, Smart-Home-Systemen und E-Mobilität stellt viele Elektrobetriebe vor das Problem, ihre Kapazitäten nicht effizient genug ausschöpfen zu können. Laut einer Studie des ZVEH (Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke) fehlen in Deutschland aktuell mehr als 20.000 Fachkräfte, wodurch Aufträge abgelehnt oder verschoben werden müssen – und somit potenzieller Umsatz verloren geht.

Fehlende Online-Sichtbarkeit für Neukundenakquise

In einer digitalisierten Welt entscheiden 70 % der Kunden laut einer Bitkom-Studie online, welche Dienstleister sie kontaktieren. Viele Elektrobetriebe vernachlässigen jedoch ihre Online-Präsenz, was dazu führt, dass sie von potenziellen Neukunden nicht wahrgenommen werden. Eine optimierte Website mit gezielten SEO-Strategien sowie professionell geschaltete Anzeigen können hier eine nachhaltige Lösung sein.

Unzureichende Kommunikation und Kundenbindung

Die Elektrobranche zeichnet sich durch erklärungsintensive Dienstleistungen aus. Häufig fehlen jedoch strukturierte Kommunikationswege, um Bestandskunden langfristig zu binden und Neukunden von komplexen Angeboten zu überzeugen. Studien zeigen, dass Kundenbindung durch regelmäßigen Kontakt und Mehrwertkommunikation die Wahrscheinlichkeit von wiederkehrenden Aufträgen um bis zu 60 % steigert.

Auftragsgewinnung für die Elektro-Branche: So geht's

Beratungsgespräch über die Reduzierung des Vertriebsaufwands durch den Einsatz von Social Media in der Elektro-Branche.

01. Lokale Sichtbarkeit durch gezielte SEO: Mehr Anfragen aus Ihrer Region

Eine optimierte Website mit lokalem Fokus ist essenziell für Elektrobetriebe, um in der Umgebung neue Kunden zu gewinnen. Laut einer Studie von HubSpot beginnen 63 % der Kunden ihre Suche online. Durch gezielte SEO-Strategien und lokalisierte Inhalte ranken Sie besser auf Google und werden von Kunden in Ihrer Nähe schneller gefunden.
Strategiegespräch zur Maximierung der Reichweite durch gezielte Social-Media-Kampagnen für Elektro-Unternehmen.

02. Social Media Ads: Neue Kunden gezielt ansprechen

Mit Social Media Werbeanzeigen erreichen Sie genau die Zielgruppe, die Ihre Dienstleistungen benötigt – von Unternehmen über Bauherren bis hin zu privaten Haushalten. Plattformen wie Facebook und Instagram bieten Ihnen detaillierte Zielgruppeneinstellungen, sodass Ihre Anzeigen nur denjenigen gezeigt werden, die auch wirklich Interesse an Elektrodienstleistungen haben.
Teammeeting zur Planung einer ganzjährigen Social-Media-Strategie für Imageaufbau und Kundenvertrauen in der Elektro-Branche.

03. Conversion-optimierte Anfrageseite: Kundenanfragen automatisieren

Eine gut strukturierte Anfrageseite ist der Schlüssel, um Online-Besucher in zahlende Kunden zu verwandeln. Klar formulierte Leistungsangebote, überzeugende Referenzen und ein benutzerfreundliches Anfrageformular sorgen dafür, dass Sie kontinuierlich qualifizierte Anfragen generieren, ohne zusätzlichen manuellen Aufwand.
Diskussion über die präzise Steuerung und Analyse von Social-Media-Kampagnen in der Elektro-Branche mit Fokus auf Daten und Fakten.

04. Datenbasierte Erfolgsmessung: Nachhaltige Ergebnisse sichern

Messen Sie den Erfolg Ihrer Marketingmaßnahmen durch klare KPIs wie Klickzahlen, Anfragen und Kundenabschlüsse. Mit Tools wie Google Analytics und den Insights von Social Media Plattformen haben Sie stets einen Überblick über die Wirksamkeit Ihrer Kampagnen und können diese kontinuierlich optimieren, um maximale Ergebnisse zu erzielen.

Was sagen unsere Partnerbetriebe?

Kühner GmbH aus Winnweiler

Problem
Social Media wurde bereits betrieben, aber der gewünschte Erfolg blieb aus. Ziel war es, Kundendiensttechniker und Anlagenmechaniker zu finden.
Lösung
Produktion von qualitativ hochwertigen Imagefotos und die Umsetzung unserer Methode.
„Wir haben in den sechs Monaten vor der Zusammenarbeit mit der Riedel Media Consulting GmbH nur fünf schlechte Bewerbungen erhalten. Durch die erfolgreiche Zusammenarbeit können wir nun endlich planbar wachsen.“
Sebastian Lutz
GF der Elektro-Lutz GmbH
Wir konnten mit RMC von 12 auf 17 Mitarbeiter in drei Monaten wachsen!
Jan Elstner
GF der EWS GmbH
Wir konnten mit der RMC eine Bürokraft und zwei Servicetechniker einstellen!
Marcus Lossie
GF der Lichthalle Objekt GmbH
Wir konnten in drei Monaten zwei Elektromonteure einstellen!

Sehen Sie sich weitere Kundengeschichten an

Von über 250 zufriedenen Kunden
Recruiting für die Sachsenmaier GmbH - Recruiting für Elektro Betriebe
Wir haben mit Patrick Riedel schon einige Maßnahmen umgesetzt die alle sehr erfolgreich waren. Die Zusammenarbeit war immer sehr professionell und angenehm. Ich kann eine Zusammenarbeit sehr empfehlen!
Alexander Sachsenmaier
Geschäftsführer der Sachsenmaier GmbH
Recruiting für die Metam GmbH - Recruiting für Elektro Unternehmen
Über den Imagefilm, den wir mit der Werbekampagne beworben haben, konnten wir innerhalb von drei Monaten drei tolle Monteure finden. Vielen Dank!
Ingo Mihm
Geschäftsführer der Metam GmbH

So läuft eine Zusammenarbeit mit uns ab

Unser Vorgehen basiert auf einem transparenten und effizienten Ablauf, in dem jedes Element nahtlos ineinandergreift.
Analyse & Strategie für Elektro-Betriebe

Strategiebesprechung

Gemeinsam entwickeln wir eine individuelle Strategie für Ihr Elektrotechnik-Unternehmen, die speziell auf Ihre Region und Branche abgestimmt ist. Unser Ziel: Ihre Online-Präsenz stärken und optimale Grundlagen für langfristigen Erfolg schaffen.
Umsetzung und Betreuung für Elektro-Betriebe

Umsetzung

Unser persönlicher Ansprechpartner begleitet Sie durch jede Phase. Mit unserem Rund-um-die-Uhr-Support und regelmäßigen Updates sind Sie stets auf dem neuesten Stand und können sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Optimierung und Skalierung für Elektro-Betriebe

Optimierung & Wachstum

Durch gezielte Analysen entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen. Flexibilität und datenbasierte Entscheidungen sichern Ihnen messbare Ergebnisse und nachhaltigen Erfolg.

Wir in den Medien

Presseartikel für Elektro Betriebe zum Thema Mitarbeitergewinnung
Zitat: „Wenn ein Handwerksunternehmen nicht über ausreichend Fachkräfte verfügt, wirkt sich dies mitunter auch negativ auf die bestehenden Mitarbeiter aus: Überstunden fallen an und eventuell muss sogar der Urlaub verschoben werden. Die Folgen sind permanente Überlastung und Unzufriedenheit, die zu weiteren Abwanderungen führen."
Presseartikel für Elektro Betriebe zum Thema Mitarbeitergewinnung und Auftragsgewinnung
Zitat: „Ein Beharren auf den traditionellen Konzepten ist auch deswegen nicht sinnvoll, weil die neuen Methoden ihre Wirksamkeit längst erwiesen haben“, fährt Patrick Riedel fort. „Sie beruhen auf umfassenden Analysen und führen zu planbaren Resultaten.“
Presseartikel für SHK Betriebe zum Thema Mitarbeitergewinnung im Bereich Elektro
Zitat: „In Deutschland besteht ein großer Fachkräftemangel, der auch das Handwerk weiterhin vor Herausforderungen stellt. In der Branche herrscht nahezu Vollbeschäftigung, womit die Betriebe in einem Wettkampf um die qualifizierten Fachkräfte stehen, weiß Patrick Riedel."

Unser YouTube-Kanal - Wissen für Elektrobetriebe

Aus dem Handwerk.
Für das Handwerk.
Unser YouTube-Kanal ist Ihre zentrale Anlaufstelle für Wissen, das in der Handwerksbranche wirklich zählt. Von konkreten Tipps zur Mitarbeitergewinnung über effektive Strategien zur Auftragsakquise bis hin zu den neuesten Trends im digitalen Marketing – wir liefern Ihnen die Informationen, die Sie weiterbringen. Mit regelmäßig veröffentlichten Videos geben wir Ihnen Einblicke, wie mittelständische Elektrobetriebe ihre Herausforderungen meistern und nachhaltig wachsen können. Sehen Sie Erfahrungsberichte, Best Practices und branchenspezifische Analysen – verständlich aufbereitet und direkt umsetzbar.
Mitarbeiter und Auftragsgewinnung für Elektrounternehmen

Ihre Ansprechpartner

Die wichtigsten Ansprechpartner im Überblick
Patrick Riedel - Experte für Elektro-Betriebe
Patrick Riedel
Strategieexperte
Günter Riedel - Experte für Elektro-Betriebe
Günter Riedel
Personal

Über die Riedel Media Consulting GmbH

Unsere Versprechen in wenigen Zahlen ausgedrückt.
8+
JAHRE ERFAHRUNG
300+
PARTNERBETRIEBE
⌀4,3
FACHKRÄFTE PRO PARTNERBETRIEB GEWONNEN
⌀15%
UMSATZWACHSTUM UNSERER PARTNERBETRIEBE
Der Kopf hinter dem Unternehmen

Patrick Riedel - Gründer der Riedel Media Consulting GmbH

Patrick Riedel bringt eine Kombination aus fundierter betriebswirtschaftlicher Ausbildung und praxisorientierter Erfahrung im Handwerksmarketing mit. Bereits während seines Studiums vertiefte er sein Wissen in einem Handwerksbetrieb und entwickelte früh ein Gespür für die Herausforderungen und Chancen der Branche. Im Alter von 22 Jahren wagte er den Schritt in die Selbstständigkeit und legte den Grundstein für zahlreiche erfolgreiche Projekte im Bereich digitales Marketing.
Geprägt durch den Einfluss seines Vaters, der in leitender Position in der Energiewirtschaft tätig war, versteht Patrick die strategischen Anforderungen von Handwerks- und Industrieunternehmen wie kaum ein anderer. Seine Expertise wird durch eine enge Zusammenarbeit mit führenden Plattformen wie Google und Facebook ergänzt, die seine Fähigkeiten im digitalen Marketing weiter unterstreicht.
Patrick verfolgt eine klare Vision: die Digitalisierung des Handwerks voranzutreiben und Betriebe zukunftsfähig zu machen. Bis 2030 möchte er 80 Prozent der Handwerksunternehmen digital optimal aufgestellt sehen. Unter seiner Leitung hat die Riedel Media Consulting GmbH bereits zahlreiche Unternehmen erfolgreich unterstützt und eine außergewöhnlich hohe Kundenzufriedenheit erreicht.
In seiner Freizeit findet Patrick Ausgleich durch Sport und Reisen. Diese Aktivitäten spiegeln seine Überzeugung wider, dass Balance zwischen Beruf und Privatleben eine Grundlage für nachhaltigen Erfolg ist.
Patrick Riedel - Experte für Elektro-Betriebe im Bereich der Mitarbeitergewinnung

Häufig gestellte Fragen

Was erwartet mich im ersten kostenlosen Beratungsgespräch?
In diesem ersten Gespräch konzentrieren wir uns darauf, die Besonderheiten Ihres Elektro-Betriebs zu verstehen. Wir analysieren Ihren Bedarf und geben Ihnen eine klare Vorstellung davon, welche Ergebnisse Sie in welchem Zeitrahmen erwarten können.
Wie viel Zeit muss ich für die Zusammenarbeit einplanen?
Als Ihr Partner kümmern wir uns um alle Aspekte der Umsetzung. Sie können sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren. Wir benötigen lediglich einige Stunden Ihrer Zeit pro Monat, um Sie über Fortschritte und wichtige Neuerungen auf dem Laufenden zu halten.
Wann sehe ich erste Erfolge unserer Zusammenarbeit?
Typischerweise berichten Elektro-Betriebe von ersten Anfragen oder Bewerbungen innerhalb von 24 Stunden nach dem Start unserer Kampagnen. Basierend auf unserer Erfahrung mit über 250 Projekten liegt der Durchschnitt für erste signifikante Erfolge bei etwa 4 Wochen.
Was macht euch anders als andere Agenturen im Marketingbereich?
Anders als viele Agenturen, die sich auf Standardlösungen stützen, kennen wir die speziellen Herausforderungen und Chancen im Elektrohandwerk genau. Wir sprechen Ihre Zielgruppe effektiv an, was sich direkt in den Ergebnissen zeigt.
Funktioniert digitale Kundenakquise auch für meinen Elektro-Betrieb?
Absolut. Die digitalen Medien arbeiten rund um die Uhr für Sie und erreichen potenzielle Kunden auch außerhalb der gewöhnlichen Geschäftszeiten. Wir analysieren gerne Ihre spezifische Situation, um das Potenzial für Ihren Betrieb zu maximieren.
Ist digitales Recruiting auch in meiner Region effektiv?
Unsere Methoden sind sowohl in ländlichen als auch in urbanen Gebieten erfolgreich. Wir passen unsere Strategien an die Besonderheiten Ihrer Region an und beraten Sie hierzu gerne in einem kostenlosen Gespräch.
Muss ich professionelles Bildmaterial haben, um mit euch zu starten?
Es ist hilfreich, aber nicht notwendig. Wir helfen Ihnen beim Aufbau Ihrer Außenpräsenz von Grund auf, einschließlich aller erforderlichen Medien.
Wann lohnt sich eine digitale Schulungsplattform für meinen Betrieb?
Eine digitale Schulungsplattform ist jederzeit eine wertvolle Investition. Sie eignet sich hervorragend sowohl für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter als auch zur Effizienzsteigerung im laufenden Betrieb. Sie sparen damit nicht nur Zeit und Kosten, sondern verbessern auch die Qualität der Aus- und Weiterbildung in Ihrem Elektro-Betrieb.
Rechtliches
kununu widget
Google Bewertung Badge Google Reviews
5.0
Basierend auf 16 Bewertungen
Kontakt
Riedel Media Consulting GmbH
Vahrenwalder Straße 255, 30179 Hannover
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.